WOLF MAAHN

NEWS

Köln, die Zweite

_mg_30241_mg_30471_mg_3071_mg_3083-kopie_mg_3109_mg_3154_mg_3125

Fotos: rwinter.net

16 Antworten zu “Köln, die Zweite”

  1. heinsi sagt:

    MAAHNTASTISCH! das hat gerockt ohne Ende! Mein lieber Herr Gesangsverein! Der Tourstart im Wartesaal war ja auch gut, aber gesternder Sound im Gloria war deutlich besser (Weltklasse!). Wolf und Band in absoluter Höchstform, und erst mal das Publikum… Wolf, VERGISS Düsseldorf!!! Auch die Songs mit W. Niedecken waren sehr klasse. Grandiose Versionen von „Like a rolling Stone“ und „Arsch Huh“. Schön die beiden mal zusammen zu sehen, und auchsie selber schienen unübersehbar ihren Spaß zu haben. An diesen Abend werd ich noch lange denken.

  2. klaus sagt:

    Mein 10. Maahn Konzert ! zum 10. mal restlos begeistert!

    Danke!

  3. Gundolf sagt:

    Kann die Lobeshymden z.T. (Köln – Gloria die Zweite) nicht nachvollziehen. Die Bühnenperformance von Wolf Maahn und Band + Gastauftritt von Niedecken waren sehr gut. Akustisch, bezogen auf den Klang, war das Konzert nicht das gelbe vom Ei. Die Aussteuerung der einzelnen Musikinstrumente war voll daneben. Der Baß allein war viel zu stark ausgesteuert. Das dieses Manko kein Techniker mitbekommen hat wundert mich sehr. Das was in meinen Ohren klanglich drang war teilweise kaum auszuhalten. Und dieser Meinung war ich nicht alleine. Den Hardcore-Wolf-Maahn-Fans wird es wohl egal gewesen sein. Aber Erstbesucher hat es abgeschreckt. Da kann man nur hoffen das dieser klangliche Fehltritt eine Ausnahme war.

    Die Qualität der Musiker war tadellos, die Technik war nur miserabel eingestellt.

    Gundolf

  4. Gaby sagt:

    auch ich bin mal wieder total begeistert,war schon x-mal bei einem maahn auftritt habe mich aber leider schon häufig wie auch gestern wieder über einen verspäteten beginn ärgern müssen.empfinde es als respektlos den fans gegenüber. ansonsten bitte weiter so !

  5. Axel sagt:

    Nicht nur Direkt ins Blut, sondern auch voll in den Kopf und in das Herz oder es mal mit Klaus Lage zu sagen :“ und da hat es BOOOOOM gemacht“ wie immer eine weltklasse Leistung von Wolf und den Jungs.Einige „Weltstars“ sollten sich das auch mal anschauen, die könnten nur von Wolf und Band lernen !!!
    Auch wenn einge der Besucher dachten auf eine Kegeltour zu sein.(Gruß an die hinter Uns.)

  6. Kevin sagt:

    Ich fand den Sound im Vergleich zur Zeche Bochum einfach grauenhaft!
    Das Wolf viel zu stark aus dem linken Lautsprecher kam, ok, dass kann man noch verkraften, aber das Banjo ebenfalls, obwohl es rechts auf der Bühne spielte, da hat wohl einer am Mischpult geschlafen!

    Hingegen war das Publikum klasse, auch wenn das Wunderkerzenmeer ausblieb.
    Und wo zum Teufel liegt Düsseldorf? Da ist doch tote Hose!

    Wolf und Wolfgang zusammen, einfach genial!!!
    Ihr solltet gemeinsam ein ganzen Konzert geben!

  7. Stefan sagt:

    Toll, wie Wolf und seine Band eingespielt waren, ein emotionaler, musikalischer Höchstgenuß. Auch mit Wolfgang Niedecken kam das sehr aus einem Guß! Daß es im Gloria bei größerem Andrang etwas später losgeht, ist normal, aber das hat der Stimmung keinerlei Abbruch getan, ich meine eher im Gegenteil. Was hier zum Sound gesagt wird verstehe ich überhaupt nicht. Wir standen etwa auf halbem Weg zur Bühne halbrechts und fanden den Sound alle richtig gut. Es war super druckvoll und dabei ausgewogen und transparent.

    PS: Die „Fieber“ Version fand ich Spitze! !!

  8. Jürgen sagt:

    Was für ein Geburtstagsgeschenk, da hat mein Mäusken voll ins Schwarze getroffen!! Einen liebvollen Dank, für den wunderschönen Abend!!
    Das Konzert war der Hammer, so abgerockt hab ich schon lang nicht mehr. Auch die schmusigen Einlagen waren spitze, vor allem „Ich wart auf Dich“.
    Das wird bestimmt nicht das letzte Konzert mit Wolf Maahn gewesen sein, wo wir zwei Konzertsüchtigen abrocken werden!! :-))

  9. sven sagt:

    Aber hallo! Was für ein konzert! Da stimmte einfach ALLES! Geiler wolf – geile band – geiler sound !!!
    Weiß nicht wo meine Vorschreiber gestanden haben… und das ein konzert nicht Punkt acht anfängt??? Genau so muß das sein! War keine Kinovorstellung..

  10. Tom DeLuxe sagt:

    WOW !!!! Wolf Maahn in Kölle – die 2.te!
    Wolf Maahn & Band im GLORIA, dazu als „Special Guest“ ein nicht nur im Kölner Beritt bekannter Lokalmatador namens Wolfgang Niedecken (der eindeutig stimmlich NICHT erkältet war, so wie am 26.12.2008.(BAP in der Kölnarena) und dazu dieser absolut geile GLORIA Wahnsinnssound!!
    Da musste ja jede Endstufe irgendwann ihren GEIST aufgeben!B-)
    Superklasse die Songs von W.M. und Band mit W.Niedecken:
    „Wie ’ne Stein“(Bob Dylan’s „Like a Rolling Stone“) und „Arsch huh – Zäng ussenander“!
    Auch stimmlich sehr gut umgesetzt ins „Kölsche“, Wolf! 😉
    (Wolf ohne Teleprompter, aber dafür mit DIN A4 Textblatt in der Hand!)
    Ja, okay: Bist ja auch nur ein „Kölsch-Imi“ = „Köln-Zugereister“.
    Hut ab, dafür!
    Ich habe das Konzert im Kölner „Alter Wartesaal“ am 24.10.2007 auch gesehen, aber da war Wolf leider auch erkältet! Gut, kann passieren.
    Und der Sound war an dem Abend absoluter „Brei“ im Wartesaal, leider!
    Ich weiss ja nicht wo die Leute (die sich hier im GB zum „schlechten“ Sound im GLORIA geäussert haben) gestanden haben, aber der Sound war einfach nur richtig gut! Hey, man/frau konnte die Texte sogar verstehen!
    Und diese Meinung hier, kommt von einem Musiker himselv.
    Ausserdem: Ansonsten hätten die Techniker am Mischpult im FOH (Front of Hall) bestimmt was am Sound geändert!
    Ich/Wir stand/standen auf der linken Seite im GLORIA, fast schon mittig. Und es war von A-Z einfach nur ein richtig guter Gig!
    Danke Wolf & Band und W.N.
    Danke auch für die ganzen vielen „Gänsehaut-Songs“, die ihr gespielt habt!!
    Macht weiter so!

    Gruss aus Wuppertal:
    Tom Manitz

    P.S.: An Wolf Maahn:
    Wir kennen uns persönlich noch aus alten „Rock-Pop in Concert(ZDF)“ und „Nackt im Wind (WDR)“ und „Rockpalast (WDR)“ Zeiten. 😉
    Und wenn Du mal wieder DVD’s mit deiner Unterschrift versiehst,dann lege die DVD-Cover nicht sofort übereinander, sonst hast Du ständig
    „Eddingschmierereien“ auf der Cover-Rückseite. 😉
    Das verkauft sich nicht soooo gut… Aber okay, nix für ungut.
    Macht bloss weiter so!!!!!!!
    Und:
    V.n.z.T.!
    (Vergesst nicht zu Tanzen!)

  11. Hokuspokus sagt:

    Schöne Location (die ich als „Beinah-Düsseldorfer noch nicht kannte 🙂 ),
    Superstimmung bei Band und Publikum und beim nächsten Konzert in der Gegend bin ich sicher wieder dabei! „Manche“… 🙂

  12. Helmut sagt:

    Tja dann auch mal was von mir …
    Als erstes möchte ich gerne das Pärchen (Sie aus Oberstdorf), grüßen mit denen wir, ich und meine Freundin (Sie aus Regensburg) uns im Foyer soooo nett unterhalten haben und natürlich Volker der dazukam.(Der wo dann später noch die restl. Autogramme besorgte *gg* und ich glaube den fettesten Bass der Welt spielt.)
    Leider konnten wir uns nicht länger unterhalten obwohl es noch so viel zu erzählen gab 🙁
    Nun zum Konzert:
    Das die Band später auf die Bühne kommt, erhebt ja nur die Stimmung.
    Leider waren es zu wenig (anstatt wie in früherhen Zeiten z.B. in der Sporthalle) die die Gruppe regelrecht auf die Bühne brüllten.
    Also, Ihr lieben die Ihr über die Verspätung motzt, vielleicht hättet Ihr da nicht so doof rumstehen *g* und mitmachen sollen. (und nicht affektiert auf ein Gig wartend)
    Der Sound war im Gegensatz zu den voherigen Kritiken meiner Meinung nach recht gut. Aber ich muss fairerweise sagen das ich vorne an der Bühne stand und den Saalsound nicht so derart mitbekommen habe.
    Unverständlich ist mir allerdings, dass wenn man auf ein Konzert geht das Club- Charakter hat man einen solchen Wert darauf legt.
    Da solltet ihr doch lieber zu Pink-Floyd ins Stadion gehen, die digital alles übertragen und modernster Technik sich bedienen. *pfff*
    Da ich ein sehr kritischer Mensch bin und auch WN von recht frühen Zeiten kenne (Konzert am Kaiser- Wilhelm- Ring bis hin zur Lanxess- Arena), sage ich jetzt und hier: Schön der Auftritt mit Wolfgang, aber der passt nicht in das Schema von Wolf Maahn & Band.
    Das war früher mal. Auf der Bühne hatte ich den Eindruck das es irgendwie dem Wolfgang nur um darum ging „Arsch Huh“ darbieten zu können, (grundsätzlich nicht falsch), aber bei einem Konzert wie diesem fand ich das völlig neben der Reihe. Auch wenns musikalisch trotzdem gut war.
    Hätte mir einfach mehr in der Art „Wie ne Stein“ erhofft.
    Mal sehn vielleicht bin ich ja doch in Koblenz und sehe dann noch einmal zum Abschluss der Tour DIB2 eine grandiose Band und einen Wolf der den Schränk nicht zu sehr ins schwitzen kommen lässt *lol*
    Gruß auch an 20 und Oliver, die mir noch ein Autogramm gaben bevor ich als „Nichtbänchenbesitzer“ leider das Foyer verlassen musste *lach*

    Lieben Gruß
    Helmut
    *vnzt*

  13. Biggi sagt:

    Es war mein erstes Wolf Maahn Konzert und ich bin entgegen der Behauptung von oben als Erstbesucher überhaupt nicht abgeschreckt. Im Gegenteil. Es war einfach nur super toll. Der Sound war absolut stimmig, man hat von allen Liedern die Texte verstehen können, was bei anderen Konzerten oft nicht der Fall ist. Die Band und W. Maahn waren super aufeinander abgestimmt. Einfach nur ein geiles Erlebnis mit ganz viel Gänsehaut. Danke dafür und es war mit Sicherheit nicht das letzte Mal. Im Gegenteil.
    Danke für eure einfach nur geile Musik. 🙂

  14. RS sagt:

    Ein volles Gloria-Theater empfing “Wolf Maahn und Band”. Die beiden B-Noten-Abzüge vorweg: 1. begann das Konzert erst um 20.30 (statt 20.00 Uhr) und dann knallten 2. nach einer Stunde Musik auch noch irgendwelche Verstärker durch, sodass 10 Minuten Pause angesagt waren …

    Ansonsten – und das finde ich irgendwie viel wichtiger! – war es ein musikalisch sehr feines Konzert!!! Gute Songauswahl, wobei ich gestehen muss, dass ich die neueren Alben gar nicht so gut bis garnicht kenne … trotzdem hatte ich irgendwie das Gefühl, mehr oder weniger alles schon mal gehört zu haben. Auf jeden Fall war zum guten Sound auch jede Menge Groove und Rock dabei – das tat meiner von Arbeit geplagten Seele saugut! Und die Stimmung im Publikum war durchs ganze Konzert hindurch auch wunderbar!

    Wolfgang Niedecken kam nach der “Verstärker-Pause” zu zwei Songs als Gast auf die Bühne. Zuerst gab es “Like A Rolling Stone / Wie ‘ne Stein” im engl.-kölschen Mix, wobei Wolf Maahn den englischen Part übernahm. W.N. meinte bei der Ansage des Songs, dass – als Wolf ihn anrief – sie sich schnell einig waren den Song in dieser Variante so zu spielen. Als zweites wollte W.N. dann nach eigener Aussage keinen BAP-Song spielen. Lieber verwies er nocheinmal darauf, dass im September 2008 “die Rechten mit ihrem Anti-Islamisierungskongress weggefeiert” wurden. Logisch, dass somit das inzwischen zur Kölner Hymne gewordene “Arsch huh, Zäng ussenander” folgte. Von Wolf Maahn hätte ich eigentlich erwartet, dass er den Song auswendig kann (auch wenn er – warum auch immer als Kölner Musiker – am 9. November 1992 auf dem Clodwigplatz nicht dabei war).

    Insgesamt war es ein feines Konzert! Der Abend hat sich gelohnt und die Location – das Gloria-Theater in unmittelbarer Nähe zu den “zwei Päädskööp ahm Nümaat” – macht auch einen sehr netten und guten Eindruck!

  15. Angelika Maahn sagt:

    Zitat: (auch wenn er – warum auch immer als Kölner Musiker – am 9. November 1992 auf dem Clodwigplatz nicht dabei war)

    das angebot von wolf maahn bei „arsch huh“ mitzumachen wurde seinerzeit von den organisatoren abgelehnt mit der begründung, es sollten nur kölschsprachige acts auftreten.

  16. Grizzly1965 sagt:

    Tja, ich gehöre da wohl zu den Wenigen, die sich geärgert haben. Bislang hatte es nie terminlich geklappt. Daher hatte ich mich entsprechend auf das Konzert im Gloria gefreut und wurde mehrfach enttäuscht.

    Ne halbe Stunde später ohne Kommentar anzufangen, ist schon unverschämt (gegen das akademische Viertel läßt sich ja nichts sagen). Die Akustik war gelinde gesagt unter aller Sau – ich bin während des Konzerts durch den ganzen Raum, um rauszukriegen, ob diese irgendwo besser ist. Und nach der Zwangspause wurde das nicht besser. Dann hatte ich vom Konzept etwas anderes erwartet – nämlich eine Mischung zwischen Plugged und Unplugged. Leider lag der Schwerpunkt auf Ersterem und auf Lautstärke.

    Und der Auftritt des ‚Gutmenschen‘ Niedecken (Das Gegenteil von ‚gut‘ ist ‚gut gemeint‘.) war dann wirklich unterirdisch. Abgesehen davon, daß er keine Bühne betreten kann, ohne ein politisches Statement abzugeben (und sich damit immer selbst lobt – wie war das mit Eigenlob?), fand ich es unverschämt, daß er keinen Maahn-Song mitgesungen hat. ‚Dylan‘ und ‚Arsch huh‘ – der Mann ist sowas von vorhersehbar. Ich hatte ja gehofft, daß zumindest was von der Solo-Platte von Niedecken kommt, die Maahn produziert hatte. Das wäre was gewesen …

    Die Songzusammenstellung war Sahne, aber ich hätte mir gewünscht, daß mehr Arrangements wie bei der ersten Zugabe dabei gewesen wären …

    Und dafür, daß Wolf Maahn an diesem Abend weit unter seinem Können blieb, war’s dann wieder recht schnell vorbei ;0)

    Mal sehen, vielleicht wage ich es doch noch ihn solo zu sehen, davon kann man sich ja anscheinend mehr versprechen.

    Das Drumherum im Gloria war wie immer klasse. Herzlichen Dank an das Gloria-Team.

Hinterlasse eine Antwort